![eva.strom2_ eva.strom2_](https://www.kindler-reha-fit.de/wp-content/uploads/2016/02/eva.strom2_.jpg)
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie ist die therapeutische Verwendung von elektrischem Strom in der Therapie. Die Behandlung erfolgt entweder durch Elektroden, die auf die Hautoberfläche aufgeklebt werden oder über Elektroden in einem Wasserbad. Verwendung findet dieses Verfahren zur Behandlung von nervalen/neurologischen Schädigungen im Körper, durch die die Muskelaktivität beeinträchtigt wird, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Durchblutung. Durch geringe Reizstromimpulse werden die betroffenen Nerven stimuliert.
Ultraschalltherapie
Zur Ultraschalltherapie werden Frequenzen zwischen 0,75 und 3,0MHz benutzt. Durch die Ultraschallwellen kommt es im Gewebe zu einer größeren Zellmembrandurchlässigkeit von Calcium und Natriumionen. Die erhöhte Aktivität der Zelle führt zu einer Reihe von physiologischen Veränderungen im Gewebe mit hohem therapeutischem Nutzen. Bei der Ultraschallphonophorese wird zusätzlich ein Medikament in Form von Salben oder Gel über die Haut in den Körper eingebracht.